Kernstück der ADESBA Steuerbox ist ein generalisierter Regelungsalgorithmus, der für eine gleichmäßige Auslastung in den angeschlossenen Speicherbecken und eine Koordinierung von Abflüssen der einzelnen Kanalstränge sorgt. Ungenutzte Speicherkapazitäten im vorhandenen Kanalnetz werden so optimal ausgenutzt.
Die Verbundsteuerung wird mit den Zustandsdaten des Kanalnetzes wie Volumina, Fließzeiten und Höhenständen parametriert. Alle genehmigten Werte für Drosseleinstellungen etc. werden in die Konfiguration eingebunden und ergeben ein genaues Abbild der vorhandenen Infrastruktur und der möglichen Speicherkapazitäten.
Sowohl in Simulationen, in Tests mit historischen Kanalnetzdaten als auch im Pilotprojekt bei der Stadtentwässerung Hildesheim konnte die nachhaltige Wirksamkeit der Steuerbox bewiesen werden. In einer Langzeitsimulation ist eine Reduzierung der Mischwassermenge um 30% nachgewiesen.
Durch die Module der Planungshilfe wird der Planungsprozess einer Abflusssteuerung intensiv unterstützt und der Aufwand für die Abschätzung des Wirkungsgrads der ADESBA Steuerung deutlich reduziert. Die Software vermittelt durch die Berechnung historischen Regendaten eine zuverlässige Aussage zur Reduzierung von Mischwasserentlastungen.