Zunehmende Anforderungen an eine sichere und wirtschaftliche Betriebsführung von industriellen und kommunalen Informations-, Versorgungs- und Entsorgungsnetzen führt zu immer mehr zentraler Überwachung und Steuerung mittels Fernwirktechnik. Einsatzgebiete der Fernwirktechnik sind u.a. Wasser, Abwasser, Gasversorgung, Energieversorgung, Fernwärme aber auch die Erfassung von Energieverbräuchen.
Wichtig für die geografisch weit verteilten Anlagen und Systeme in den Entsorgungs- und Versorgungsnetzen ist dabei eine schnelle Reaktion auf Störungen und eine lückenlose Datendokumentation.