Mit Hilfe der berührungsloser Systeme wie z.B. Barcode- oder RFID-Technologie ist es möglich, ein IT-System in Anlagen für Inspektionsaufgaben zu einem Echtzeit-Informationssystem auszubauen und die Fehlerraten drastisch zu reduzieren. Umfangreiche Datenmengen müssen im Sinne einer aktuellen und qualitätsgesicherten Dokumentation erfasst und weiterverarbeitet werden.Selbst heute im Zeitalter der PC´s werden noch in vielen Bereichen Daten vor Ort manuell „per Zettelwirtschaft“ erfasst und erst später in die Anwendungsprogramme übertragen.
Fehlerhafte oder unleserliche Informationen vervielfachen den zusätzlichen Aufwand zur Korrektur oder Neuablesung von Messwerten. Neue EDV-gestützte Systeme vermeiden Datenerfassungs- und Übertragungsfehler, speichern zuverlässig Messdaten und stehen für sofortige Weiterverarbeitungen zur Verfügung. Neben der Nutzung von Online-Systemen stehen Unternehmen mobile Datenerfassungssysteme auf Basis von intelligenter Scannertechnologie zur Verfügung mit denen sich Effektivität, Aktualität und Qualität der Zählerdaten und Weiterverarbeitung erhöhen lassen.